31
Jul
2012

Von Arequipa nach Cusco - das Zentrum der Inkakultur

P1170812
Hallo Ihr Lieben,
heute nur ein relativ kurzer Bericht. Gestern haben wir uns Arequipa ausgiebig angeschaut, die zweitgroesste Stadt Perus. Am beeindruckendsten war das Kloster Santa Catalina. Es ist eigentlich fast ein kleiner Stadtteil, wurde mit traumhafter Farbenpracht renoviert nach dem letzten grossen Erdbeben dort 1970.
Allein dort haette man den ganzen Tag fotografieren koennen angesichts der Fuelle der Details und Motive. Anbei aber wenigstens eins fuer einen kleinen Eindruck.

Apropos Eindruck: leider steht unsere Reise seit vorgestern unter dem Eindruck einer ziemlichen Erkaeltung von Carlotta, das schmaelert doch das Vergnuegen
der Besichtigungen fuer sie sehr und strengt natuerlich in der Hoehe (wir sind jetzt in Cusco hier auf 3350 m) nochmal umso mehr an. Wir hoffen auf Besserung. Ich bin zwar auch leicht angesteckt, aber es haelt sich noch gut.

Heute morgen ging es dann per Inlandsflug ueber die Anden von Arequipa mit Zwischenlandung in Juliaca nach Cusco, DER Stadt ueberhaupt in Lateinamerika. Die aelteste Siedlung des Kontinents und fruehere Inka-Hauptstadt ist ein wahrer Reisetraum angesichts der Fuelle alter Bauten aus der Inkazeit und alter Kolonialbauten.
Eben haben wir schon ein wenig die Stadt erkundet, unser Hostel liegt in einer herrlichen alten Altstadtgasse mit tollem Blick ueber Cusco.

Morgen frueh startet dann unsere Trekkigtour nach Machu Picchu, wir sind sehr gespannt. Nachher gibt es dazu ein Briefing im Hotel.

Liebe Gruesse an alle Mitlesenden.
Ganz liebe Gruesse von Carlotta und Ulli



28
Jul
2012

Von den Nasca-Linien nach Arequipa

P1170742
P1170679
P1170704
Hallo Ihr Lieben, 
wir melden uns mit einer kurzen Zwischennachricht aus der traumhaft schoenen Stadt Arequipa, der zweitgroessten Stadt Perus
mit wunderbarer Kolonioalarchitektur und tausenden von Touristen aus der ganzen Welt. Na ja, wir gehoeren ja schliesslich auch dazu. 

Heute morgen sind wir hier nach ca. 10 stuendiger Fahrt mit dem Nachtbus angekommen. Und auch hier wohnen wir in ein wundervollen Hotel, eine alte Kolonialvilla mit einem gruenen und bluehenden Innenhof mitten in der Altstadt. Unser Zimmer ist in de ersten Etage, davor liegt ein kleiner offener Dachgarten, von dem mn ueber die Daecher Arequipas auf die schneebedeckten 6000er Gipfel rund um die Stadt schaut. Und das alles bei strahlend blauem Himmel und Sonne pur. Es sind ca. 25 Grad, reines T-Shirt-Wetter und das nennt sich hier Winter.

Gestartet waren wir gestern abend in Nasca um 22 Uhr. Erstaunlicherweise konnte man sogar ganz gut schlafen in dem Bus, die Sitze kann man sehr schraeg nach hinten kippen und bekommt dann eine schrage Liegeflaeche. In Nasca hatten wir ebenfalls eine traumhafte, sehr individuelle Unterkunft. Dies war eine richtige alte Hacienda vor den Toren der Stadt, mit parkaehnlichem Garten, durch den sogar ein Bach rauschte und in dem zwei Alpakas frei rumliefen, mit Swimmingpool, grossem Aussengelaende und sehr individuell eingerichteten Zimmern mit Antiquitaeten und originalen Kunstwerken - phantastisch!

Die Hauptattraktion war natuerlich der Flug mit einer kleinen 4-sitzigen ( plus 2 Piloten) Cessna ueber die riesigen Gelaendebilder von Nasca. 
Der Flug war ein bleibendes Erlebnis, wir haben es gleucklicherweise beide ueberstanden ohne zu ko...... Aber es fehlte nicht viel und wir wuerden es beide nicht wieder machen. Aber die Blicke auf die tausende Jahre alten Bilder in der Landschaft, die man nur aus der Luft sehen kann, die waren schon eindrucksvoll. 

So, ich haenge noch ein paar Bilder an und dann fuer heute Hasta luego.
Carlotta und Ulli

27
Jul
2012

26
Jul
2012

Von Lima aus nach Sueden

Hallo meine Liebste,
Carlotta undf ich gruessen dichgdanz lieb und hoffen, auch wenn es erstmal fuer dich ziemlich bloed ist so allein in der Klinik, dass es dir dann doch gut tut und dir hilft.

Nun zur Fortsetzung unseres Reiseberichtes. Vorgestern ging es fuer uns von Lima aus mit einem sehr komfortablen Reisebus von Cruz del Sur die Kueste entlang nach Sueden. Zunaechst dauerte es ewig bis wir aus dem Grossraum Lima heraus waren. Es ist halt eine Stadt von 9 Millionen Menschen!

Dann ging es stundenlang durch eine ziemliche Einoede: Wueste, Steinwueste, dann wieder Wueste: Staub, Dreck, Muell entlang der Strasse und auch viel Armut. Nach 5 Stunden und bereits in der Dunkelheit (es wird hier sehr frueh dunkel, so gegen 18 Uhr) kamen wir in Ica dann und ann per Taxi zu unserem Hotel in der Wuestenoase Huacachina. Ja, es gibt hier ein riesiges Sandwuestengebiet das direkt am Rand der Stadt beginnt.

Dort hatten wir ein sehr schoenes Hotel: Zimmer rund um einen Innenhof und in der Mitte ein toller Pool, am Ende des Gartens ging es direkt eine riesige Duene hoch.

Gestern morgen starteten wir dann sehr frueh per Bus zu einem phantastischen Ausflug auf die Islas de Ballestas., auch "Klein Galapagos" genannt. Das waere nichts fuer dich gewesen Schatzi!
Mit ca. 50 bis 60 km/h ca. 45 min. uebers offene Meer in einem offenen Boot mit ca. 25 Leuten! Aber es war gigantyisch, die Boote legen nicht an, sondern umkreisen die Felsinseln, auf denen Hunderttausende von Seevoegeln nisten und das begehrte Guano (es stinkt wahnsinnig!) produzieren. Wir haben Kormorane gesehen, Seeloewen und Humboldt-Pinguine.

Am Nachmittag haben wir dann noch eine ganz irre Sache gemacht: eine Tour mit einem Sandbuggy durch die riesige Sandwueste. Eine Art Achterbahnfahrt durch den Sand mit einem Wuestenrennfahrer als Driver. Hat einen Hoellenlaerm aber auch Hoellenspass gemacht. Und dann konnten wir noch das Sandboardfahren ausprobieren, wie Snowboard, nur eben auf Sand.
Jinterher waren wir beide komplett versandet.

Jetzt sind wir in Ica, es ist gegen 16.30 Uhr und 18 Uhr faehrt unser Bus dann weiter nach Nasca.

Gamz liebe Gruesse und tausend Kuesse von deinen beiden Liebsten.

24
Jul
2012

Die ersten Tage in Lima

P1170509
P1170457
P1170505
Hallo Schatzi,
hoffentlich konntest du nach dem naechtlichen Ueberraschungsanruf wieder gut einschlafen.
Wir hatten heute einen sehr schoenen Tag hier din Lima. Es ist eine unheimlich turbulente Metropole, 9 Millionen
Einwohner, ein wilder Verkehr, Hochhaueser, sehr westlich schon wie Carlotta meint.

Aber es ist eine tolle unheimlich spannende und faszinierende Stadt. Und sie meint es mit dem Wetter sehr gut mit uns.
Von dem beruechtigten Garudanebel haben wir noch nicht viel gesehen, heute schien sogar die Sonne richtig und der blaue
Himmel zeigte sich lange.

Nach Ausschlafen haben wir so gegen 10 Uhr im Hotel gefruehstueckt und sind dann gegen Mittag in die Stadt.
Carlotta hat sich noch eine Jeans gekauft bzw. ich ihr. Dann sind wir nach Lima Centro haben uns sie Kathedrale angeschaut
und eine Fuehrung durch ein tolles Kloster gemacht. Gegen Abend wollte ich dann einen Paraglideflug am Meer machen,
aber leider kamen wir zu spaet. Es ist abends einfach unheimlich schnell dunkel, der Sonnen untergang geht irre schnell.

Jetzt wollen wir nochmal in das grosse Shoppingcenter Locamar, dort haben wir gestern abend auch schon gegessen.
Es gibt tolle Restaurants mit direktem Meerblick und abendlicher Silhouhette von Lima.
Anbei ein paar erste Schnappschuesse. Da siehst du unser Hotel und die Kathedrale von Lima.

Ich schicke die Nachricht auch an den Blog, schau mal, ob du drauf zugreifen kannst unter www.Bolivien2012.twoday.net.

Liebe Gruesse und Kuesse von Carlotta und deinem Liebsten

7
Jul
2012

Auftakt

Soeben habe ich den Blog eingerichtet bei Twoday.net.
Ab 21. Juli werden Carlotta und ich hier von unserer Reise nach Peru und Bolivien berichten.
GLG Ulli
logo

Bolivien2012

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Die Letzten Tage in Bolivien
Hallo zusammen, jetzt geht diese wunderbare, phantastische,...
Ulli44 - 17. Aug, 22:56
Schoene Tage in Tarija!!!
Hallo zusammen, heute hiess es nochmal Absched...
Ulli44 - 15. Aug, 02:58
Tarija la Linda - Tarija...
Hallo zusammen, gestern morgen bin ich mit dem Nachtbus...
Ulli44 - 11. Aug, 23:04
Tolle Erlebnisse - alle...
Hallo zusammen, ich bin gerade total frustriert. Sitze...
Ulli44 - 9. Aug, 23:34
Eindruecke aus La Paz
Hier einige Eindruecke von La Paz, es ist schon ine...
Ulli44 - 7. Aug, 19:11

Links

Suche

 

Status

Online seit 4670 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Aug, 22:56

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren